Amelie Duchow

Logos Mater
Wie klingt eine Sprache jenseits der Bedeutung ihrer Worte?
Wie beeinflusst uns ihr Klang?
Und wie spricht er zu uns?
Das Projekt LOGOS MATER von Amelie Duchow geht diesen Fragen nach und erforscht die Ursprünge und emotionalen Werte der Weltsprachen durch Klang. Die Audio-Komposition basiert auf phonetischen und akustischen Elementen unterschiedlichster Sprachen und wird durch die Stimmen von Menschen aus aller Welt geformt.
Über eine Online-Plattform kann jeder seine eigene Stimme aufnehmen und Teil des kreativen Prozesses werden. Die gesammelten Klänge werden analysiert, manipuliert und neu arrangiert – so entsteht eine universelle, wortlose Sprache, die uns für einen Moment jenseits kultureller und geografischer Grenzen verbindet.
LOGOS MATER lädt das Publikum dazu ein, über die Bedeutung von Sprache für unsere Identität nachzudenken – gerade jetzt, da über 40 % der weltweit rund 7.000 Sprachen vom Verschwinden bedroht sind.
Werde Teil des Projekts: https://www.extrasync.net/logosmater/index.html