2015


Fried Dähn

Kasumi_Dähn_Maos

zur Performance

 

 

Der Cellist, Elektro-Cellist, Komponist, Klang- und Medienkünstler gehört zu den wenigen Künstlern, denen es gelingt, Tradition und Moderne in sich zu vereinen. Ob klassische oder neueste elektronische Klänge, Komposition oder Improvisation: ständiges Suchen nach neuen Ausdrucksformen, gepaart mit immenser Virtuosität und spontanem Erfindungsreichtum im Umgang mit seinem Instrumentarium zeichnen ihn als einen der vielseitigsten und innovativsten Cellisten der Gegenwart aus. Er ist Professor für Musik und Sound an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Hall sowie Solocellist der Württembergischen Philharmonie. Er ist auf zahlreichen Tonträgern vertreten, vom klassischen Cellokonzert und klassischer Kammermusik, Neuer Musik, Jazz und Elektronischer Musik bis zu experimentellem Rock und eigenen Kompositionen für Electric Cello.

Seine Vision, Kreativität und Inspiration mit Künstlern aus aller Welt zu teilen, führte im Jahr 1999 zur Gründung von CAMP [Creative Art and Music Project] - internationales Festival für Visual Music und Klangkunst, welches zweijährig an jeweils neuem Ort stattfindet. An diesem Festival nahmen bis dato mehr als 100 Künstler aus 20 Ländern teil. CAMP versteht sich als temporäres Labor, in dem raumbezogene audio-visuelle Projekte realisiert werden. 2007 wurde das Festival von der Kulturstiftung des Bundes gefördert. 2005 war das Festival zu Gast in Portugal, 2011 in Zagreb/Kroatien. 2011 fand das Festival in Kooperation mit dem ZKM an der HfG Karlsruhe statt und 2012 wird es in Stuttgart sein. 2013 ist, unterstützt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden- Württemberg, ein Camp Festival in Bukarest/Rumänien in Planung.

 

www.friedstyle.com