2015
Open MAD Lab
Exponate von Studenten des Instituts für interaktive Medien der Hochschule Mannheim
Das MAD Lab – Mannheim Digital Lab ist eine Einrichtung im Institut für interaktive Medien an der Hochschule Mannheim. Es gibt den Studierenden die Möglichkeit durch offenes und intensives Arbeiten an Projekten den kreativen Umgang mit der Mensch-Maschine Schnittstelle zu erforschen und experimentell an der Umsetzung von Technik und Gestaltung zu arbeiten.
Am 18. & 19. März wird das MAD Lab, im Rahmen der B-Seite, seine Räume und Vorlesungen in die Stadtgalerie Mannheim verlegen um Interessenten einen Einblick in die Arbeit des MAD Lab zu bieten.
Prof. Wöhlbier, Leiter des Instituts für interaktive Medien, wird am Sonntag den 15.3. um 15 Uhr einen Vortrag “300 Jahre Licht – von der Aufklärung bis zur Blackbox” bei zeitraumexit halten. Er stellt die thematische Grundlage eines Exponates dar, welches über den Zeitraum der B-Seite von Studenten der HS Mannheim entwickelt wird.
Am 18.3. & 19.3. wird das MAD Lab täglich von 10 bis 18 Uhr in der Stadtgalerie mit einer Ausstellung zum Thema Licht und einem offenen Labor vertreten sein.
Die Ausstellung zeigt Exponate, die im letzten Semester in den Kursen der interaktiven Medien zum Thema Licht entstanden sind.
Das Offene Labor lädt neugierige Besucher ein den Studenten bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu sehen, oder gemeinsam mit Studenten am Exponat zum Thema “300 Jahre Licht – von der Aufklärung bis zur Blackbox” zu arbeiten.