2016


Pixelschubser

Pixelschubser meets The Gaslampkiller

 

Benjamin Jantzen aka Pixelschubser, geb. 1979, Medienkünstler. Lebt und arbeitet in Mannheim.

Benjamin Jantzen erforscht in seinen Arbeiten Glitch-Ästhetiken und Interaktivität, beeindruckt mit Projektionen im urbanen Raum und erarbeitet Expanded Cinema sowie Audiovisuelle Performances. Da er aus der VJ-Szene kommt lebt seine Arbeit von der Stilvielfalt. In völlig unterschiedlichen Umgebungen und Performances entwickelt er zwangsläufig immer neue Praktiken, löst unterschiedliche technische Problemstellungen und begegnet dabei verschiedenen Publikumsgruppen. Dadurch variiert Jantzen seinen visuellen Duktus ständig – oder nie?

Jantzen ist zudem Initiator und Festivalleiter der ​B-Seite​, dem Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur, sowie dem Nachwuchsfilmfestival ​Zum goldenen Hirsch.​

Seine Kunst war bisher im Istanbul Modern, im zeitraumexit Mannheim, dem Leopold-Hoesch Museum Düren, dem NRW Forum Düsseldorf und der Kunsthalle Mannheim zu sehen. Für Achim Freyer war er an der Oper des Nationaltheaters Mannheim tätig. Zahlreiche Festivals, u. a. ​Time Warp - Mannheim, RObot Festival - Bologna, Urban Art Forms - Wien, Freemote Festival - Utreecht, VJ Festi - Istanbul, Camp Festival - Cluj Rumänien, Visual Berlin Festival - Berlin, Licence to Screen Festival - Kezmarok Slovakei, playground Salzburg, ​bereicherte er mit seinen visuellen Live-Perfomances.

 

www.lichinstallationen.com