VEREIN FÜR VISUELLE KUNST UND JETZTKULTUR e.V.
Die vielfältigen Strömungen, Spielarten und Debatten aus unterschiedlichen Bereichen der (Neuen) Medienkunst einem möglichst breiten Publikum aus Besuchern, Machern und Experten zu präsentieren, zu vermitteln und mit diesem zu diskutieren ist seit Jahren das Ziel des Vereins für visuelle Kunst und Jetztkultur.
Eine Ästhetik auf der Grundlage des Digitalen, die immer noch als neu wahrgenommen wird, die zu beschreiben es aber weiterhin an Kriterien fehlt, ist und bleibt hierbei die treibende Kraft der Arbeit des Vereins für visuelle Kunst und Jetztkultur und der B-Seite. Vielen der von uns präsentierten Werke und Arbeiten wohnt daher noch immer jener aufklärerische und emanzipatorische Impetus inne, für den das Internet einmal stand. Genregrenzen haben in unserem Versuchslabor keinen Bestand. Von Installationen bis Live-Perfromances: optisch attraktiv inszeniert stellen viele der präsentierten Arbeiten die Frage, wie unsere Sinneseindrücke unsere Wahrnehmungsmuster und unser Denken prägen. Sie beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen visueller und haptischer Wahrnehmung und lassen uns dabei oft an Zauberei und an surrealistische Traumwelten denken. Immer decken sie das gesamte Spektrum audiovisuellen Glücksgefühls ab.