2015


Roche ZugaB

Audiovisuelle Performance / Visueller Parcours / Musik

 

Am 26. März ab 19.30 Uhr geben wir noch eine ZugaB: In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und der Alten Feuerwache inszenieren internationale Künstler des Festivals einen spannenden Multimedia-Parcours aus Licht-, Video- und Mappingkunstwerken.
Auf dem Firmengelände von Roche Diagnostics warten auf Euch an diesem Abend raumgreifende Lichtinstallationen, die von internationalen Künstlern live bespielt und faszinierend arrangiert werden und die vorhandene Industriearchitektur in ein riesiges Projektionsareal verwandeln!
An einigen Spots des Parcours werden zudem Musikerinnen und Musiker der Extraklasse dem atemberaubenden Gesamtkunstwerk die auditive Würze verleihen.

Sehen, verweilen, flanieren, genießen. Ein Fest für die Sinne und die wahrscheinlich größte audiovisuelle Performance, die Mannheim je gesehen hat!

Für die musikalische Untermalung sorgen Alexandra Lehmler (Saxophon), Erwin Ditzner (Schlagzeug), Anke Helfrich (Piano), Matthias "TC" Debus (Kontrabass) und Claus Kießelbach (Vibraphon) vom Hermann Art Kollektiv, sowie elektronische Klangtüfteleien von LabOhr.
Die visuelle Inszenierung erfolgt durch Visualisten aus Berlin, Dresden, Weimar, Stuttgart und Frankreich: Roman Heller, Benjamin Jantzen & Swen Seyerlen (Mapping mit Live-Fluids und Visuals), MX10 (Mapping mit Visuals), E-Gruppe (Dynamische Raumprojektion mit Visuals), Aude Francoise (Analoge Diaprojektionen) und Irwin Quemener (Raumgreifende LED-Installation).

Im Roche Casino kann man den Abend mit Getränk und Musik entspannt ausklingen lassen.